Etiketten und Kennzeichnungen für die technische Industrie müssen vor allem extreme Bedingungen aushalten. Unsere technischen Etiketten sind qualitativ genau darauf ausgelegt, drucktechnisch hochwertig und in allen Bereichen hart im Nehmen. Wir produzieren Etiketten für Waren, Anlagen und Maschinen, die sich durch eine besonders hohe Beständigkeit gegen chemische oder mechanische Einflüsse auszeichnen. Gleichzeitig haften die Etiketten sicher auf rauen oder öligen Untergründen, auch bei extremen Bedingungen wie Frost oder besonderer Hitze. Die Etiketten lassen sich zudem nachträglich beschriften.
Extreme Umgebungen, wie beispielsweise im Motorraum oder auf Leiterplatten, stellen höchste Ansprüche an Obermaterialien, Bedruckung und Klebstoffe. Im Leiterplattenbau oder bei Schmelz- und Lötprozessen beispielsweise werden Temperaturen von bis zu 300° Celsius erreicht. Durch den Einsatz von speziellen Druckverfahren in Kombination mit speziellen Klebstoffen können diese Etiketten, je nach Anwendungsfall, extreme Temperaturen von -196° bis +300 °C standhalten. Darüber hinaus sorgen besondere Schutzlaminate dafür, dass Etiketten an mechanisch stark beanspruchten Stellen nach mehreren Jahren noch gut lesbar sind.
Auch schwierig zu beklebende Untergründe, wie ölige Flächen oder pulverbeschichtete Substrate können beklebt werden. Gerne senden wir Ihnen ein Muster unserer Gussetiketten oder andere Muster Ihrer Wahl zu. Ebenso können gewölbte Oberflächen mit speziellen Etiketten gekennzeichnet werden. Wir verarbeiten eine große Auswahl an Spezialklebstoffen und finden mit Sicherheit den richtigen Klebstoff für Ihre Anwendung. Aktuell hat Robos über 600 verschiedene Materialien im Einsatz und zum Großteil auch auf Lager vorrätig. Einen Großteil davon beziehen wir von 3M und anderen Spezialfolienherstellern. Und sollte einmal für Ihre Spezial-Anwendung noch keine Materialkombination bekannt sein, testen wir gerne auch im Labor unter reellen Bedingungen, um eine für Sie passende Lösung zu finden.
Vergleichbar mit dem deutschen TÜV werden in den USA alle Waren von UL (Underwriters Laboratories) hinsichtlich ihrer Gebrauchssicherheit, Leistungsfähigkeit und Qualität überprüft. Das kanadische Pendant heißt CSA. Robos ist seit knapp 15 Jahren UL zertifiziert und gelistet und arbeitet eng mit den UL-Inspektoren zusammen. Robos produziert Etiketten auf speziell zugelassenen und gelisteten Materialien mit einer UL-Zulassung oder der CSA-Zulassung.
Diese Etiketten werden dann von Robos durchgängig im Rollenkern mit der UL-Zulassung gekennzeichnet, damit die von der UL geforderte einwandfreie Nachverfolgbarkeit gewährleistet werden kann. Hierbei wird noch zwischen bedruckten und unbedruckten Etiketten unterschieden, was sich nachher ebenfalls auf die Dokumentation und Kennzeichnung auswirkt. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema ausführlich.
Auch für diese Untergründe gibt es geeignete Etiketten mit speziellen Klebstoffen, die sicher haften und die gewünschten Anforderungen erfüllen.
Dann lesen Sie hier weiter: